Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
Anhang A (3/5): Sitzverteilung in National- und
Ständerat
Anteil
der Frauen seit 1971
|
|
1971 |
|
1975 |
|
1979 |
|
1983 |
|
1987 |
|
1991 |
|
1995 |
|
|
|
Total |
% |
Total |
% |
Total |
% |
Total |
% |
Total |
% |
Total |
% |
Total |
% |
 |
Wohnbevölkerungtion |
6233700 |
|
6321000 |
|
6303600 |
|
6427800 |
|
6566800 |
|
6831900 |
|
7019000 |
|
|
davon Frauen |
3188400 |
51.1 |
3241200 |
51.3 |
3237300 |
51.4 |
3297500 |
51.3 |
3364900 |
51.2 |
3490400 |
51.1 |
3590700 |
51.1 |
 |
Kandidierende |
1689 |
|
1947 |
|
1845 |
|
1880 |
|
2400 |
|
2561 |
|
2834 |
|
|
davon Frauen |
267 |
15.8 |
329 |
16.9 |
340 |
18.4 |
434 |
23.1 |
704 |
29.3 |
834 |
32.6 |
990 |
34.9 |
 |
Gewählte |
200 |
|
200 |
|
200 |
|
200 |
|
200 |
|
200 |
|
200 |
|
 |
davon Frauen |
10 |
5.0 |
15 |
7.5 |
21 |
10.5 |
22 |
11.0 |
29 |
14.5 |
35 |
17.5 |
43 |
22.5 |
Wohnbevölkerung: Gemäss
Eidgenössiche Statistik des jährlichen Bevölkerungsstandes (ESPOP); 31. Dezember des
entsprechenden Jahres. Die Zahl des Wohnbevölkerung von 1991 provisorisch.
Kandidierende: Ohne Majorzkantone
Gewählte: Inklusive Majorzkantone
Nationalrätinnen: Stand jeweils am Wahltag.
Veränderugen aufgrund von Wahlen in den Ständerat oder in den Bendesrat sind nicht
berücksichtigt.


Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|