Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
7. Öffentliche Finanzen
Staatsrechnungen
Das Parlament genehmigte alljährlich in der Sommersession
die vom Bundesrat vorgelegte Staatsrechnung des Vorjahres.
92.034 |
Staatsrechnung 1991 |
|
Compte d'Etat 1991 |
Nach fünf positiven Rechnungsabschlüssen ist der
Bundeshaushalt wieder in die roten Zahlen zurückgefallen. Die Finanzrechnung wies einen
Fehlbetrag von rund 2 Milliarden Franken aus. Die Nettoverschuldung stieg von 27,4 auf 31
Milliarden an.
NR |
02.06.1992 |
AB 1992, 718 |
SR |
10.06.1992 |
AB 1992, 408 |
93.014 |
Staatsrechnung 1992 |
|
Compte d'Etat 1992 |
Bei der Rechnung 1992 betrug das Defizit der Finanzrechnung
2,86 Milliarden, die Staatsverschuldung stieg auf 55,6 Milliarden, und die Nettolast
betrug 1992 2,5 Milliarden Franken.
SR |
03.06.1993 |
AB 1993, 353 |
NR |
14.06.1993 |
AB 1993, 1164 |
94.020 |
Staatsrechnung 1993 |
|
Compte d'Etat 1993 |
1993 wies das Defizit in der Finanzrechnung im Vergleich
zum Vorjahr einen Betrag in mehr als der doppelten Höhe von 7,81 Milliarden aus, die
Staatsverschuldung stieg um 14 Milliarden auf 70 Milliarden, einzig verbessert hat sich
dank den günstigen Zinsen die Nettozinslast.
NR |
01.06.1994 |
AB 1994, 766 |
SR |
06.06.1994 |
AB 1994, 494 |
95.007 |
Staatsrechnung 1994 |
|
Compte d'Etat 1994 |
Das Defizit der Finanzrechnung betrug noch 5,1 Milliarden
Franken und die Schulden stiegen um 8,2 Milliarden auf 77,8 Milliarden.
SR |
07.06.1995 |
AB 1995, 476 |
NR |
21./22.06.1995 |
AB 1995, 1466, 1513 |
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste
Bern
|