Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
Anhang D (1/4)
Statistik der persönlichen Vorstösse nach Urheber
Im NR und SR
eingereichte Motionen, Postulate, Interpellationen, Einfache Anfragen, Empfehlungen und
Parlamentarische Initiativen |
Anzahl Mitglieder der
Fraktion |
Urheber |
Anzahl davon |
 |
Parlamentarische Initiativenles |
% |
Abs. |
% |
Fraktion R |
 |
701 |
30 |
24 |
23,8 |
62 |
25,2 |
Fraktion C |
  |
512 |
23 |
18 |
17,4 |
53 |
21,5 |
Fraktion S |
  |
692 |
43 |
53 |
23,5 |
46 |
18,7 |
Fraktion V |
 |
235 |
11 |
11 |
8 |
29 |
11,8 |
Fraktion G |
 |
215 |
27 |
14 |
7,3 |
14 |
5,7 |
Fraktion L |
 |
93 |
11 |
7 |
3,15 |
13 |
5,3 |
Fraktion U |
 |
111 |
9 |
8 |
3,75 |
10 |
4,1 |
Fraktion A |
 |
92 |
5 |
6 |
3,1 |
8 |
3,25 |
Fraktion D |
  |
182 |
12 |
11 |
6,2 |
8 |
3,25 |
Fraktionlos |
  |
113 |
|
11 |
3,8 |
3 |
1,2 |
Total |
2946 |
|
100 |
246 |
100 |
Urheber |
Anzahl davon |
 |
Parlamentarische Initiativen |
% |
Abs. |
% |
|
Nationalratkommissionen
|
206 |
14 |
|
Ständeratkommissionen |
84 |
6 |
|
Total
|
3236
|
|
Unter den Urhebern befinden sich nicht nur Ratsmitglieder,
sondern auch Fraktionen. Insgesamt wurden 171 Fraktionsvorstösse (Inkl. Parlamentarische
Initiativen) eingereicht.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|