Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
7. Öffentliche Finanzen
|
Voranschläge |
93.070 |
Voranschlag 1993. Nachtrag II
|
|
Budget 1993. Supplément II
|
Botschaft: 04.10.1993
Ausgangslage
Mit dem zweiten Nachtrag zum Voranschlag 1993 ersucht der
Bundesrat um die Zustimmung zu Kreditnachträgen im Gesamtbetrag von 1'483 Millionen sowie
neuen Verpflichtungs- und Zusatzkrediten im Umfang von 108 Millionen. Zusammen mit dem
ersten Nachtrag führt dies zu einer Erhöhung der veranschlagten Gesamtausgaben um 2'942
Millionen beziehungsweise 7,4 Prozent, ein Betrag, der bisher noch nie erreicht wurde und
doppelt so hoch liegt wie der Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Dieser Rekordbetrag ist
hauptsächlich auf die Darlehen an den Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung
zurückzuführen. Ohne die mit den beiden Nachträgen beantragten Darlehen im Umfange von
zusammen 1,7 Milliarden belaufen sich die Nachtragskredite noch auf 3,1 Prozent der
budgetierten Ausgaben.
Verhandlungen
SR |
01.12.1993 |
AB 1993, 857 |
NR |
06./13.12.1993 |
AB 1993, 2213, 2323 |
In beiden Räten wurde die Diskussion über den zweiten
Nachtrag 1993 verbunden mit der Debatte zum Voranschlag 1994. Beide Kammern folgten beim
Nachtrag den Anträgen des Bundesrates.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|