(sda) Der Nationalrat empfiehlt die Pflegeinitiative mit 107 zu 82 Stimmen und bei sechs Enthaltungen zur Ablehnung. Eingereicht hat sie der Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer, um dem Personalmangel zu begegnen und den Beruf aufzuwerten.

Der Verband fordert eine Ausbildungsoffensive und eine Aufwertung des Berufes. Bis 2030 würden zusätzliche 65'000 Pflegerinnen und Pfleger benötigt.

Der Rat bevorzugt den Weg über die Gesetzgebung, um so mehr Pflegefachleute auszubilden und ihnen mehr Kompetenzen beim Abrechnen ihrer Leistungen mit den Krankenkassen zu geben. Mit 124 zu 68 Stimmen hiess er den von der Gesundheitskommission ausgearbeiteten Entwurf für ein Gesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege gut.