Im Untergeschoss des Parlamentsgebäudes befindet sich der kleine, hauseigene Druckbetrieb. Hier kümmern sich vier Personen vom Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) um die eingehenden Druckaufträge. 99% aller Aufträge stammen von den Parlamentsdiensten und das restliche Prozent von einzelnen Ratsmitgliedern. Private Aufträge der Ratsmitglieder, wie zum Beispiel für Wahlpropaganda, werden jedoch nicht angenommen.

 

Der Druckbetrieb ist jeweils von 07h00 bis 15h00 durgehend geöffnet. Die Öffnungszeiten können jedoch variieren, denn je nach Auftragsstärke kann auch schon mal ein 10 Stunden Arbeitstag anfallen.

 

Obwohl der interne Druckbetrieb immer noch von grosser Bedeutung ist, wird der Papierverbrauch im Parlamentsgebäude der Umwelt zu Liebe von Jahr zu Jahr reduziert. Im Rahmen eines Projektes setzte sich die Bundesverwaltung zum Ziel, ihre betrieblichen und produktbezogenen Umweltbelastungen kontinuierlich abzubauen. Auch die Parlamentsdienste nehmen daran teil und sind stets engagiert, die noch gedruckten Produkte durch eine elektronische Variante zu ersetzen.