Am 6. Mai 1963 trat die Schweiz als 17. Mitglied dem Europarat bei. Seither ist die Bundesversammlung mit einer zwölfköpfigen Delegation (ERD) aus National- und Ständerat in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PVER) vertreten. Die Versammlung trifft sich in der Regel viermal pro Jahr zu einer einwöchigen Plenarsession in Strassburg. Vom 9. bis zum 13. Oktober 2023 fand die vierte Teilsession der PVER in Strassburg statt.

Im Rahmen der Herbstsession lud die ERD gemeinsam mit der ständigen Vertretung am 11. Oktober 2023 zu einem Empfang nach Schweizer Tradition ein: Zu diesem Anlass wurde Raclette serviert und der Abend wurde von einem Alphorn-Ensemble begleitet. Eingeladen waren die Mitglieder der nationalen Delegationen bei der PVER und die ständigen Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsländer im Ministerkomitee. 

Reden gab es vom Präsidenten der PVER, Tiny Kox (Niederlande, UEL), dem ständigen Vertreter der Schweiz im Ministerkomitee,a Botschafter Claude Wild, sowie vom Präsidenten der ERD (2022–2023), Nationalrat Damien Cottier (FDP, NE). Tiny Kox betonte in seiner Rede, Mehrsprachigkeit, Föderalismus und die direkte Demokratie der Schweiz würden uns lehren, dass Zusammenarbeit, gegenseitiger Respekt und Dialog der einzige nachhaltige Weg zur Überwindung von Schwierigkeiten sind. Damien Cottier seinerseits erinnerte an den Beitrag, den die Schweiz im Laufe der Jahre für die Organisation geleistet hat, und würdigte den Europarat als herausragende Institution, die sich für einen dauerhaften Frieden einsetzt.

Tiny Kox, Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates bei seiner Ansprache zur Feier des 60 Jahre Jubiläums des Schweizer Beitritts zum Europarat; ©Parlamentsdienste

2.JPG Nationalrat Damien Cottier, Präsident der ERD bei seiner Ansprache; ©Parlamentsdienste​

3.jpg v.l. Damien Cottier, Präsident ERD; Botschafter Claude Wild, ständiger Vertreter der Schweiz beim Europarat; Marija Pejčinović Burić, Generalsekretärin des Europarats; Tiny Kox, Präsident der PVER; ©Parlamentsdienste

4.JPG Alpenhornquartett DACOR; ©Parlamentsdienste​

5.JPG Tradition trifft Innovation mit dem Roboter, der Raclette streicht – Roboclette; ©Parlamentsdienste​​