Nationalratspräsidentin Irène Kälin und Ständeratspräsident Thomas Hefti werden sich nach ihrer Ankunft in Genf mit einer Vertretung der ständigen Mission der Schweiz beim Büro der UNO und den anderen internationalen Organisationen in Genf über die Herausforderungen des Multilateralismus und dessen Zukunftsaussichten unterhalten. Als wichtigstes Zentrum der globalen Gouvernanz (42 internationale Organisationen, 178 Staaten und 750 NGO) muss das internationale Genf ständig Lösungen für die globalen Herausforderungen der Menschheit wie Klimaschutz, Weltgesundheit, nachhaltige Finanzen, Digitalisierung oder Innovation finden. Als Gastgeberstaat hat die Schweiz Darlehen für den Bau und die Renovation des Immobilienparks der in Genf ansässigen internationalen Organisationen gewährt und damit deren Verbleib sichergestellt. Auf dem Besuchsprogramm steht deshalb insbesondere ein Besuch der Baustelle des Palais des Nations, der im Rahmen des Renovationsprojekts «Strategic Heritage Plan» modernisiert und vergrössert wird.
Bei ihrem Gespräch mit dem neuen UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, dem Österreicher Volker Türk, werden Nationalratspräsidentin Kälin und Ständeratspräsident Hefti ihre Besorgnis über die durch die aktuellen internationalen Konflikte bedingte Verschlechterung der Menschenrechtslage zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus werden sie in Genf mit dem Vizepräsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Gilles Carbonier, zusammenkommen, um mit diesem über das weltweite humanitäre Engagement des IKRK zu sprechen. Das IKRK leistet Millionen von Menschen, die in Konfliktzonen leben, Nothilfe, besucht Inhaftierte und bemüht sich um Familienzusammenführungen.
Zum Abschluss des Besuchs in Genf werden Irène Kälin und Thomas Hefti vom Genfer Staatsratspräsidenten Mauro Poggia und Staatsrätin Nathalie Fontanet zu einem Arbeitsessen empfangen.
Durch die Treffen mit verschiedenen Akteuren des internationalen Genf möchten die Nationalratspräsidentin und der Ständeratspräsident besser verstehen, welchen Nutzen die Präsenz der internationalen Organisationen in Genf der Schweiz – namentlich in Sachen internationaler Wahrnehmung – bringt, und wie wertvoll Genf für die Diskussionen über die wichtigsten globalen Herausforderungen ist.