Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
2. Aussenpolitik
91.3035
|
Mo. des
Nationalrates (Kommission) Aussenpolitisches Konzept der Schweiz la Suisse
|
Mo. du Conseil
national (Commission) Conception de la politique étrangère de
|
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates will mit
der Motion den Bundesrat beauftragen, dem Parlament Vorlagen zu unterbreiten für eine
neue verfassungsmässige Abstützung (Neufassung von Artikel 8 und Artkel 102 Ziffern 8
und 9, Beziehungen zum Ausland mit Schwergewicht Europa, Kompetenzausscheidung zwischen
Bundesrat und Parlament) und einen Bericht für eine zukünftige Aussenpolitik
(aussenpolitisches Konzept).
Verhandlungen
NR |
23.09.1991 |
AB 1991, 1610 |
SR |
10.03.1992 |
AB 1992, 137 |
Obwohl der Bundesrat die Meinung vertrat, dass eine
Änderung der Bundesverfassung vorerst nicht notwendig sei, beschloss der Nationalrat mit
52:49 Stimmen den Punkt 1 - die verfassungsmässige Abstützung der schweizerischen
Aussenpolitik - als Motion und das Aussenpolitische Konzept als Postulat zu überweisen.
In seiner Antwort wies der Bundesrat darauf hin, dass die
vorhandene Verfassungsordnung der Bundesversammlung in Sachen Aussenpolitik genügend
Einflussmöglichkeiten erlaube.
Die Kommissionmehrheit des Ständerates beantragte, die
Motion als Postulat zu überweisen. Umstrittener Punkt war die Ausweitung der Komptenzen
des Parlamentes in Sachen Aussenpolitik. Die Gegner der Motion befürchteten eine
Beeinträchtigung der Handlungsfähigkeit der Bundesrates in Sachen Aussenpolitik. Der
Bundesrat befürwortete ebenfalls die Umwandlung in die unverbindliche Form des
Postulates. Mit 16 zu 14 Stimmen wurde der Vorstoss als Postulat überwiesen.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste
Bern
|