Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
2. Aussenpolitik
93.021 |
Immobilienstiftung für
internationale Organisationen (FIPOI) |
|
Neue Darlehen (CERN und WMO)
|
|
Fondation des immeubles pour
les organisations internationales (FIPOI) |
|
Nouveaux prêts (CERN et OMN)
|
Botschaft: 17.02.1993 (BBl I, 1225 / FF I, 1141)
Ausgangslage
Die Immobilienstiftung für die internationalen
Organisationen (FIPOI) in Genf plant, der Europäischen Organisation für Kernforschung
(CERN) für die Kosten der Erstellung eines neuen Verwaltungsgebäudes einen Kredit von
34,4 Millionen Franken zur Verfügung zu stellen. Die Weltorganisation für Meteorologie
(WMO) plant die Erstellung eines neuen Verwaltungsgebäudes und benötigt eine
Bevorschussung der Planungskosten, die auf 6 Millionen Franken geschätzt werden. Mit den
zwei Verpflichtungskrediten von 40,4 Millionen Franken soll die Finanzierung der beiden
Vorhaben sichergestellt werden.
Verhandlungen
SR |
28.09.1993 |
AB 1993, 688 |
NR |
15.12.1993 |
AB 1993, 2377 |
NR |
09.03.1994 |
AB 1994, 275 |
SR |
17.03.1994 |
AB 1994, 344 |
Der Planungskredit von 6 Millionen Franken für die
Projektierung des WMO-Gebäudes gab in der Aussenpolitischen Kommission Anlass zur
Diskussion. Die Kommission gab dem Bundesrat den Auftrag, den Betrag auf 4,5 Millionen
Franken zu korrigieren.
Beide Räte folgten den Anträgen der Kommission und
stimmten beiden Krediten diskussionslos zu.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|