Rückblick auf die 44. Legislaturperiode

9. Verkehr

94.042 Ausbau der Schleusen von Kembs. Vertrag
Ecluses de Kembs. Aménagement

Botschaft: 04.05.1994 (BBl III, 876 / FF III, 865)

Ausgangslage

Die Vorlage hat die Modernisierung der Schiffahrtsanlagen von Kembs und die Verlängerung der kleinen Schleusenkammer zum Gegenstand.

Die Schiffahrtsanlagen Kembs liegen wenige Kilometer unterhalb von Basel auf französischem Staatsgebiet. Sie sind für die Rheinhäfen beider Basel von grösster Bedeutung. Aus wirtschaftlichen und verkehrspolitischen Gründen hat hauptsächlich die Schweiz ein Interesse am Ausbau der Schiffahrtsanlagen. Der mit Frankreich vereinbarte Kostenteiler von 60 zu 40 Prozent ist deshalb als angemessen zu betrachten. Die Kosten werden insgesamt auf rund 200 Millionen französische Franken (Stand Juli 1991) geschätzt. Somit beträgt der schweizerische Anteil, ohne Teuerung, rund 30 Millionen Franken. Von diesem Betrag sind für die Eidgenossenschaft die beteiligung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft von je drei Millionen Franken abzuziehen.

Verhandlungen

SR 29.09.1994 AB 1994, 961
NR 14.12.1994 AB 1994, 2328
SR 15.12.1994 AB 1994, 1327

Der Vorlage wurde in beiden Räten ohne Opposition zugestimmt.

Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern

 

Hauptinhaltverzeichnis
Inhaltverzeichnis des aktuellen Kapitels Index Inhaltverzeichnis des folgenen Kapitels
Rückkehr zum SeitenbeginnRückkehr zum Seitenbeginn

HomeHome