Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
15. Kultur
91.3194 |
Mo. Nationalrat (Cavadini
Adriano). |
|
Gleichstellung der
italienischen Sprache in der Bundesverwaltung |
|
Mo. Conseil national (Cavadini
Adriano). Administration fédérale. |
|
Parité entre l'italien et les
autres langues officielles |
Ausgangslage
Die Tessiner Deputation verlangt, dass der Bundesrat für
die Departemente und ihre Ämter und Dienste sowie für die Regiebetriebe, die
Eidgenössischen Technischen Hochschulen und ganz allgemein für alle Stellen, die vom
Bund abhängen, Weisungen erlässt, die es erlauben, die italienische Sprache den beiden
andern Amtssprachen gleichzustellen.
Verhandlungen
NR |
13.12.1991 |
AB 1991, 2490 |
SR |
18.06.1992 |
AB 1992, 598 |
Der Ständerat schloss sich dem Nationalrat an und
überwies den Punkt 4 der Motion, welcher verlangt, dass in den Stellenauschreibungen der
Bundesverwaltung die Beherrschung der italienischen Sprache postuliert werden muss,
ebenfalls in der verbindlichen Form. Da der Nationalrat drei weitere Punkte der Motion nur
als Postulat überwiesen hatte, war die kleine Kammer nicht verpflichet, sich dazu zu
äussern. Um aber die Bedeutung dieser Frage zu unterstreichen, entschloss sie sich auf
Antrag ihrer Kommission, die drei Anregungen (Erstellen einer Beamtenstatistik nach
Sprachgruppen, Förderung der Anstellung von italienischsprachigen Beamten im mittleren
und höheren Kader, Prüfung einer Quotenregelung) in eigener Regie ebenfalls als Postulat
zu verabschieden.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|