Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
4. Sicherheitspolitik
94.031 |
Militärische Bauten.
Bauprogramm 1994 |
|
Ouvrages militaires. Programme
des constructions 1994 |
Botschaft: 23.03.1994 (BBl II, 569 / FF II, 549)
Ausgangslage
Der Bundesrat beantragt neue Verpflichtungskredite von
195,48 Millionen Franken für militärische Bauten und Anlagen, wovon der grösste Teil
auf die Verbesserung der Infrastrukturen im Logistik- und im Ausbildungsbereich entfällt.
Die wichtigsten Vorhaben sind die erste Etappe der Bauten für das Kampfflugzeug FA-18 auf
dem Militärflugplatz Payerne, Neubauten auf dem Fliegerabwehrschiessplatz in Brigels und
die Verbesserung der Infrastruktur auf dem Panzerschiessplatz Hinterrhein.
Verhandlungen
NR |
17.06.1994 |
AB 1994, 1156 |
SR |
28.09.1994 |
AB 1994, 932 |
Kommissionssprecher Bürgi (C, SZ) wies im Nationalrat
darauf hin, dass die neuen Waffensysteme Werkstätten und Ausbildungsinfrastrukturen
erforderten, die den erhöhten technischen Anforderungen angepasst sind. Es äusserten
sich keine ablehnenden Ratsmitglieder. In der Gesamtabstimmung stimmten 116 für und 7
gegen den Beschluss, 25 enthielten sich der Stimme.
Im Ständerat wurde das Bauprogramm mit 28 zu 0
Stimmen verabschiedet.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|