Nachdem die Ständeratspräsidentin im vergangenen Frühjahr mit einer Delegation für einen offiziellen Besuch in Polen weilte, empfängt sie am 16. August 2023 ihr Pendant, den polnischen Senatsmarschall Tomasz Grodzki, zu einer Fortsetzung der Gespräche in Bern.

Die Schweiz und Polen unterhalten vielfältige und gute Beziehungen und sind durch einen regen wirtschaftlichen sowie kulturellen Austausch eng miteinander verbunden. Auch auf parlamentarischer Ebene hat sich ein freundschaftlicher Austausch etabliert. So empfängt die Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller den polnischen Senatsmarschall am 16. August für einen Gegenbesuch in der Schweiz, nachdem sie am 27. und 28. März 2023 mit einer Delegation Warschau besucht hat.

Im Zentrum des Treffens zwischen der Ständeratspräsidentin und dem Senatsmarschall stehen die bilateralen Beziehungen der beiden Länder und insbesondere die Zusammenarbeit im Rahmen des zweiten Schweizer Beitrags: Polen ist das bedeutendste Empfängerland des zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten. Ebenfalls besprochen werden die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine sowie das damit verbundene Engagement Polens und der Schweiz. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat Polen insgesamt 1,6 Millionen Menschen den temporären Schutzstatus verliehen und hat damit in absoluten Zahlen am meisten Schutzsuchende aus der Ukraine aufgenommen. Weitere Gesprächsthemen sind die Beziehungen der beiden Länder mit der Europäischen Union sowie die Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation.

Neben dem offiziellen Treffen mit der Ständeratspräsidentin wird Senatsmarschall Grodzki auch von Nationalratspräsident Martin Candinas sowie von Bundespräsident Alain Berset empfangen. Ausserdem wird Tomasz Grodzki, der von Haus aus Chirurg und Professor für Medizin ist, das Institut für Molekularbiologie und Biophysik auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich besichtigen und verschiedenen polnischen Einrichtungen in Morges, Vevey und verschiedenen polnischen Einrichtungen in Rapperswil einen Besuch abstatten.​