Verabschiedete Erlasse sowie gescheiterte und abgeschriebene Erlassentwürfe der 48., 49., 50., 51. und 52. Legislaturperiode (XLSX)
In der Datenbank stehen 20 Filtertypen (u. a. Geschäftstyp, Verfasser, Themengebiet, Erlasstyp, Erledigungstyp) zur Verfügung, die beliebig kombiniert werden können. Das erste Blatt enthält die verabschiedeten Erlasse. Das zweite Blatt listet die Erlassentwürfe auf, die nicht zu einem Erlass geführt haben.
Einigungskonferenzen seit 1992 (XLSX)
Handbuch Stand: 1903 (PDF)
Handbuch Stand: 1916 (PDF)
Handbuch Stand: 1929 (PDF)
Handbuch Stand: 1. januar 1948 (PDF)
Handbuch Stand: 1. Oktober 1963 (PDF)
Handbuch Stand: 1. juli 1972 (PDF)
Handbuch Stand: 1. November 1975 (PDF)
Handbuch Stand: 1. Juli 1979 (PDF)
Handbuch Stand: 1. juli 1983 (PDF)
Handbuch Stand: 1. April 1985 (PDF)
Handbuch Stand: 1. Juli 1987 (PDF)
Handbuch Stand: 25. November 1991 (PDF)
Handbuch Stand: 6. Oktober 1995 (PDF)
Handbuch Stand: 8. Oktober 1999 (PDF)
Handbuch Stand: 2003 (PDF)
Handbuch Stand: 1. März 2006 (PDF)
Handbuch Stand: 1. Dezember 2007 (PDF)
Handbuch Stand: 1. November 2009 (PDF)
Handbuch Stand: 5. Dezember 2011 (PDF)
Handbuch Stand: 1. November 2013 (PDF)
Handbuch Stand: 1. November 2015 (PDF)
Handbuch Stand: 2. Dezember 2019 (PDF)
Handbuch Stand: 1. November 2021 (PDF)
Handbuch Stand: 28. Februar 2022 (PDF)
Handbuch Stand: 4. Dezember 2023 (PDF)
Bezüge der Ratsmitglieder (& Beiträge des Bundes an die Fraktionen): gesetzliche Grundlagen 1848 bis heute (PDF)
Garantiegesetz 1848 - 2003 (PDF)
Geschäftsverkehrsgesetz 1849 - 2003 (PDF)
Immunität der Mitglieder der obersten Bundesbehörden: gesetzliche Grundlagen 1851 bis heute (PDF)
Band I: Organisation und Zusammensetzung der Bundesversammlung (PDF)
Band II: Parlamentsbetrieb (PDF)
Band IV: Akte der Bundesversammlung (PDF)
Die Bundesversammlung und die Covid-19-Krise: Ein chronologischer Überblick [24. Februar 2020 bis 18. Juni 2021] (PDF)Formatwechsel