Die Parlamentsbibliothek stellt der Bundesversammlung und deren Organen zuverlässige Informationen für die politische Arbeit zur Verfügung. Sie bietet massgeschneiderte Recherchen und personalisiertes Medienmonitoring sowie Zugang zu zahlreichen Dokumentationsressourcen an. Sie erstellt Datenanalysen und Statistiken über die Bundesversammlung und deren Tätigkeit.​

Als Kompetenzzentrum für parlamentarische Fragen und Geschichte unterstützt die Parlamentsbibliothek die einschlägige ​akademische Forschung. Sie bietet Forschenden einen privilegierten Zugang zu ihrer spezialisierten Quellen- und Literatursammlung, begleitet sie bei der Literaturrecherche und kann ihnen finanzielle Unterstützung gewähren.

Auf internationaler​ Ebene arbeitet die Parlamentsbibliothek mit dem Europäischen Zentrum für parlamentarische Forschung und Dokumentation zusammen. Sie beantwortet und erstellt Fragebögen zu Parlamentsfragen und vertritt die Parlamentsdienste bei interparlamentarischen Veranstaltungen.