Projekt zur Unterstützung der Parlamentsverwaltung
Nachdem die damalige Nationalratspräsidentin Isabelle Moret (FDP, VD) im November 2020 zu einem offiziellen Besuch in Pristina und ihre kosovarische Amtskollegin Vjosa Osmani im März 2021 zu einem Gegenbesuch in Bern geweilt hatte, wurde im Dezember 2021 in Pristina in Zusammenarbeit mit der Abteilung Frieden und Menschenrechte (AFM) des EDA ein erster Workshop mit den beiden Parlamentsverwaltungen durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit stellten die PD ihre Arbeitsweise und ihre Arbeitsinstrumente in den folgenden drei Bereichen vor: Oberaufsicht und Politikevaluation, parlamentarische Diplomatie sowie Konsultation der Zivilgesellschaft im Gesetzgebungsprozess.
Im Dezember 2022 fand in Pristina ein Austausch über die Praxis der beiden Parlamente im Bereich der institutionellen Kommunikation statt. Anschliessend fanden im Rahmen eines Studienbesuchs in Bern und einer Mission in Pristina 2023 verschiedene praktische Workshops mit den Angestellten der Direktion für Medien und Kommunikation des kosovarischen Parlaments zur Produktion von Fotografien und Videos für die sozialen Medien statt. Die Delegationen tauschten insbesondere Fachwissen aus über die verschiedenen Schritte, die zur Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos dazugehören, d.h. die Vorbereitung eines Konzepts für die Interviews, die Durchführung, den Schnitt und das Verfassen von Bildunterschriften.
Zum Abschluss des Austauschs reiste eine Delegation der Medien- und Kommunikationsabteilung des kosovarischen Parlaments im Juni 2024 zu einem Studienbesuch nach Bern, bei dem die Medienmitteilungen im Mittelpunkt standen. Konkret ging es um die Richtlinien für das Verfassen einer Medienmitteilung, d. h. um die Frage, wie eine Medienmitteilung zu strukturieren ist, damit sie den Bedürfnissen der Medienschaffenden entspricht und die Öffentlichkeit bestmöglich über die Beratungen und Beschlüsse der parlamentarischen Kommission informiert. Auch die Kommunikation zu besonderen Anlässen wurde thematisiert, dies anhand des Beispiels des 175-Jahr-Jubiläums der Schweizer Bundesverfassung. Für 2025 planen die PD, in Zusammenarbeit mit der AFM, dem administrativen Personal des kosovarischen Parlaments Unterstützung bei der Redaktion von Gesetzestexten in einem mehrsprachigen Umfeld anzubieten.
Erste Austauschmission in Pristina (Dezember 2021)
Gemeinsamer Studienbesuch (Delegation der Parlamentssekretariate von Albanien und Kosovo) im Mai 2022 in Bern
PD-Mission zur institutionellen Kommunikation der Parlamente in Pristina (Dezember 2022)
Studienbesuch einer kosovarischen Delegation in der Frühjahrssession 2023 in Bern (Videoübung mit Nationalrat Fabian Molina)