Datum: 11.09.2012
Anlass: Jubiläum 10 Jahre UNO-Mitgliedschaft der Schweiz
Redner/Rednerin: Ban Ki-Moon
Funktion: Generalsekretär UNO
Saal: Nationalrat
Am 11. September 2012 wurde der UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon vom Schweizer Parlament empfangen. Es war bereits der vierte Vertreter der Vereinten Nationen, der in diesem Saal vor Schweizer Parlamentariern auftrat. Er war im Hinblick auf das 10. Jubiläum des Schweizer UNO-Beitritts eingeladen worden. Der Südkoreaner begrüsste die Vereinigte Bundesversammlung in allen Landessprachen – Rätoromanisch und gar Schweizerdeutsch («Grüezi») eingeschlossen. Wie schon sein Vorgänger Pérez de Cuéllar sparte auch Ban Ki-Moon nicht mit Lob und Höflichkeiten. Er verglich die Vielfältigkeit der Schweiz mit jener der Vereinten Nationen und bezeichnete die Eidgenossenschaft als grosszügiges Geberland, das seine Beiträge im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern nicht gekürzt, sondern erhöht habe, was nicht selbstverständlich sei. Weiter hob er die Verdienste der Schweiz bei der Gründung des UNO-Menschenrechtsrates hervor. Diese Rede kam bei den Parlamentsmitgliedern gut an. Auch die anwesenden Vertreter der SVP, welche gegen den UNO-Beitritt gewesen waren und die Einladung des Generalsekretärs zum Teil kritisiert hatten, waren zufrieden mit dem Gehörten und gratulierten dem Gast aus New York. Nationalratspräsident Hansjörg Walter zeigte sich vom hohen Besuch geehrt.
Quellen: sda 11.09.2012; NZZ am Sonntag, 05.08.2012, S. 9; Le Temps, 12.09.2012, S.1f.