Die BDP-Fraktion wollte in Anlehnung an die seit 2003 laufende Anschubfinanzierung für Kindertagesstätten eine Anschubfinanzierung für Tagesschulen auf die Beine stellen. Davon sollten öffentliche Schulen während maximal fünf Jahren profitieren.
Die Tagesschulen brächten Ruhe in den Schulalltag und den Alltag der Eltern, sagte Rosmarie Quadranti (BDP/ZH). Zudem brauche es Lösungen für die Ferien. SP, Grüne und GLP unterstützten die BDP-Initiative. Jeder investierte Franken lohne sich in diesem Bereich mehrfach, sagte Martina Munz (SP/SH).
Die Bildungskommission hatte sich gegen die Initiative ausgesprochen. Kommissionssprecher Christian Wasserfallen (FDP/BE) erinnerte daran, dass der Nationalrat erst am Dienstag 100 Millionen Franken für die Verbilligung der Betreuungsangebote bewilligt habe. Mit einem Teil des Geldes soll das Betreuungsangebot besser auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt werden, was etwa auch Programme in den Ferien umfassen kann.