(sda) Der Nationalrat möchte etwas zur administrativen Entlastung von Milizoffizieren tun. Er unterstützt deshalb die Idee, eine neue Software einzuführen, welche die Koordination der Urlaubsgesuche für die Wiederholungskurse vereinfachen soll.

Der Vorschlag stammt von Marcel Dobler (FDP/SG). Der Nationalrat nahm seine Motion am Donnerstag einstimmig an. "Die Schweizer Armee hat einen Offiziersmangel", stellte Dobler fest. Die Politik müsse sich deshalb die Frage stellen, wie man den Militärdienst für Milizoffiziere attraktiver machen könne.

Eine Möglichkeit sei, die administrativen Belastungen für die Milizoffiziere ausserhalb des aktiven Dienstes zu reduzieren. Gerade die Koordination der Urlaubsgesuche für die Wiederholungskurse sei sehr zeitaufwendig.

Abhilfe schaffen könne eine bestehende Software, die von einem Milizsoldaten programmiert worden sei. Mit dieser kann laut Dobler 80 Prozent der benötigten administrativen Zeit eingespart werden.

Der Bundesrat sprach sich gegen die Motion aus. Auch er sei der Meinung, dass die administrative Belastung möglichst klein gehalten werden müsse, sagte Verteidigungsminister Guy Parmelin. Es würden aber bereits Anstrengungen in diese Richtung unternommen, in Form der Weiterentwicklung von Mil-Office und dem Projekt "mymilo".

Nun ist der Ständerat am Zug.