Zu Beginn der Wintersession wählen der Nationalrat und der Ständerat aus den Reihen ihrer Mitglieder für die Dauer eines Jahres eine Präsidentin oder einen Präsidenten. Sie oder er leitet die Verhandlungen des Rates, legt im Rahmen der Sessionsplanung die Tagesordnung fest, leitet das Ratsbüro und vertritt den Rat nach aussen.

Neben der Präsidentin oder dem Präsidenten wählen der Nationalrat und der Ständerat je eines ihrer Mitglieder ins erste und zweite Vizepräsidium. Die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten unterstützen die Ratspräsidentin oder den Ratspräsidenten und nehmen mit ihr/ihm Präsidiumsaufgaben wahr.

Faktenblatt Ständeratspräsident/in (PDF)Formatwechsel

 

AmtsjahrFunktionNameFraktionKantonStimmenAutogrammkarte​Reden
​2022/23
Präsidentin
Brigitte Häberli-Koller
​M-CEB
TG
45
​2022/23
​1. Vizepräsidentin
Eva Herzog
​SP
​BS
​39
​2022/23
2. Vizepräsidentin
​Lisa Mazzone
​G
​GE
​44
​2021/22 Präsident ​Thomas Hefti ​RLGL 43
2021/22​1. Vizepräsidentin Brigitte Häberli-KollerM-CEB
TG
43
2021/222. Vizepräsidentin Elisabeth Baume-Schneider
S
JU 43
 
​2020/21 Präsident ​Alex Kuprecht ​VSZ 43
Autogrammkarte​ Rede
2020/21​1. Vizepräsident Thomas HeftiRLGL43
2020/212. Vizepräsidentin Brigitte Häberli-Koller M-CEB
TG 43
 
​2019/20 Präsident ​Hans Stöckli ​SBE39Autogrammkarte​
2019/20​1. VizepräsidentAlex Kuprecht​V​SZ42​
2019/202. Vizepräsidentin Thomas HeftiRLGL42 

 

Vor 1890 (gemäss dem Historiker Erich Gruner):
L/G = Freisinnige Linke
DL = Demokratische Linke
M/C = Liberale Mitte
ER = Evangelische Rechte