Auf Einladung des Präsidenten der Abgeordnetenkammer des Grossherzogtums Luxemburg wohnte Nationalratspräsidentin Christa Markwalder vom 22. bis 24. Mai 2016 als Gast der Konferenz der Parlamentspräsidenten der EU bei. Die erstmalige Teilnahme an diesem Konferenzformat bot sich zahlreiche Gelegenheiten zu informellen Gesprächen mit Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten der EU-Mitgliedstaaten sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission.
Die Konferenz, an welcher 36 Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten sowie EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker teilnahmen, war unter anderem dem Thema Migration gewidmet. Im Zentrum der Gespräche standen Massnahmen zur Verringerung der Anreize für irreguläre Migration, die Rettung von Menschenleben, die Sicherung der Schengen-Aussengrenzen sowie die uneingeschränkte und einheitliche Umsetzung eines gemeinsamen europäischen Asylsystems. Vor diesem Hintergrund wurde auch über das Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei diskutiert, welches am am 20. März 2016 in Kraft getreten ist.
(Alle nachfolgenden Bilder/Aufnahmen dieser Konferenz unterliegen, soweit nicht anders vermerkt, dem Urheberrecht der Abgeordnetenkammer des Grossherzogtums Luxemburg.)