Die Bundesversammlung ist politisch in Fraktionen und nicht in Parteien gegliedert. Die Fraktionen umfassen Angehörige der gleichen Partei oder gleichgesinnter Parteien. Eine Fraktion ist also nicht immer mit einer Partei identisch.

Zur Bildung einer Fraktion ist der Zusammenschluss von mindestens fünf Mitgliedern eines Rates erforderlich. Im Ständerat gibt es nur informelle Fraktionen.

Die Fraktionen sind für die Meinungsbildung wichtig. Sie beraten wichtige Ratsgeschäfte (Wahlen und Sachgeschäfte) vor und versuchen, sich auf einheitliche Positionen festzulegen, welche von den Ratsmitgliedern im Rat sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit vertreten werden. Im Nationalrat ist die Fraktionszugehörigkeit eine Voraussetzung für den Einsitz in eine Kommission.

 

Im Parlament vertretene Parteien

Statistik der Fraktionen seit 1912 (XLS)Formatwechsel

Fraktionspräsidentinnen und -präsidenten seit 1917

Fraktionen, die heute nicht mehr bestehen

 

Fraktionen der 51. Legislaturperiode 2019 – 2023 (Stichtag: 18.09.2023)

Fraktion  Präsident/inZusammensetzung / Partei Total NR SR
Fraktion der Schweizerischen VolksparteiV Thomas Aeschi60 SVP, 1 Lega, 1 EDU, 1 parteilos63558
Sozialdemokratische Fraktion S Samuel Bendahan
Samira Marti
45 SP 45396
Die Mitte-Fraktion. Die Mitte. EVP.M-E Philipp Matthias Bregy42 Die Mitte, 3 EVP453114
FDP-Liberale FraktionRL Cottier Damien
41 FDP.Die Liberalen 412912
Grüne FraktionG Aline Trede33 GPS, 1 PdA, 1 EàG
35305
Grünliberale Fraktion GL Tiana Angelina Moser 16 GLP16160

Anzahl Ratsmitglieder pro Fraktion
(Stichtag: 30.05.2023)

Kreisdiagramm, das zeigt, wie viele Ratsmitglieder der jeweiligen Fraktion angehören (in absteigender Reihenfolge: SVP-Fraktion, Sozialdemokratische Fraktion, FDP-Liberale Fraktion, CVP-Fraktion, Grüne Fraktion, BD-Fraktion und Grünliberale Fraktion).

Anzahl Ratsmitglieder pro Fraktion im Nationalrat (Stichtag: 30.05.2023)

Kreisdiagramm, das die Fraktionsgrössen im Nationalrat zeigt (in absteigender Reihenfolge: SVP-Fraktion, Sozialdemokratische Fraktion, FDP-Liberale Fraktion, CVP-Fraktion, Grüne Fraktion, BD-Fraktion und Grünliberale Fraktion).

Anzahl Ratsmitglieder pro Fraktion im Ständerat (Stichtag: 30.05.2023)

Kreisdiagramm, das die Fraktionsgrössen im Ständerat zeigt (in absteigender Reihenfolge: FDP-Liberale Fraktion, CVP-Fraktion, Sozialdemokratische Fraktion, SVP-Fraktion, BD-Fraktion und Grüne Fraktion).

Anzahl Ratsmitglieder pro Fraktion und Rat (Stichtag: 30.05.2023)

Säulendiagramm, das nach Räten unterteilt zeigt, wie viele Ratsmitglieder der jeweiligen Fraktion angehören (in absteigender Reihenfolge: SVP-Fraktion, Sozialdemokratische Fraktion, FDP-Liberale Fraktion, CVP-Fraktion, Grüne Fraktion, BD-Fraktion und Grünliberale Fraktion).

Mutationen in den Fraktionen

​Datum​Mutation