Vom 19. bis 23. März 2016 fand auf Einladung der Nationalversammlung von Sambia im Mulungushi Konferenzzentrum in Lusaka die 134. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) statt. Parlamentsdelegationen aus 126 Staaten sind der Einladung gefolgt. Die Schweiz war vertreten durch eine Delegation von fünf Mitgliedern des Nationalrates und einem Mitglied des Ständerates:
- Nationalrätin Margret Kiener Nellen, Präsidentin der Delegation, SP, Bern
- Nationalrätin Céline Amaudruz, SVP, Genf
- Nationalrat Ignazio Cassis, FDP, Tessin
- Nationalrat Christian Lohr, CVP, Thurgau
- Ständerat Filippo Lombardi, CVP, Tessin
- Nationalrat Felix Müri, SVP, Luzern
Hauptthemen der Konferenz waren die internationale Zusammenarbeit gegen den Terrorismus und der Schutz von Kulturgütern der Menschheit vor Zerstörung. Zu diesen beiden Themen wurde je eine Resolution verabschiedet:
Im Rahmen einer Dringlichkeitsdebatte erarbeitete die Versammlung ferner eine Resolution zur Problematik der rund 230 Millionen Kinder, welche nicht amtlich registriert sind (Donner une ʺidentitéʺ aux 230 millions d'enfants sans état civil : un des défis majeurs de la crise humanitaire du XXIème siècle) (Point d'urgence).
Die Mitglieder der Schweizer Delegation beteiligten sich an den Beratungen in den vier Kommissionen der IPU, an den Diskussionen in der Versammlung und im Rat der IPU sowie an den Treffen der europäischen Ländergruppe der IPU.
Zwei Mitglieder der Schweizer Delegation sind überdies ad personam gewählte Mitglieder von ständigen Organen der IPU: Nationalrätin Margret Kiener Nellen ist Vizepräsidentin des Komitees für die Menschenrechte von Parlamentsmitgliedern und Nationalrat Felix Müri ist Mitglied des Komitees für Fragen betreffend den Mittleren Osten.
Besondere Anlässe der Schweizer Delegation:
- Die Schweizer Delegation traf sich 22. März 2016 für ein bilaterales Gespräch mit Herrn Chalwe Lombe, Staatssekretär im Aussenministerium von Sambia.
- Auf Wunsch des Präsidenten der Nationalversammlung von Burundi trafen sich im Rahmen der 134. IPU-Versammlung Mitglieder der Schweizer Delegation mit der Parlamentsdelegation von Burundi zu einem Gespräch über die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Burundi.
- Botschafter Arthur Mattli, ständiger Vertreter der Schweiz in Sambia und Tansania, organisierte zu Ehren der Delegationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein am 20. März einen Abendanlass mit Schweizerinnen und Schweizern, welche in Sambia leben.
Weitere Informationen zur Konferenz finden sich auf der
Website der IPU.