​Die Glasfenster der Kuppel bilden die Wappenscheiben der Kantone der Schweiz ab und stammen aus dem Jahre 1902. Diese wurden damals noch mit Blei gegossen. Heutzutage werden solche jedoch nicht mehr hergestellt. Auffallend sind zudem die zahlreichen Lampen, welche rings um die Kuppel angeordnet sind. Da nur wenig Licht durch die Fenster des Kuppelraums dringt, tragen diese Lampen massgeblich zur Beleuchtung der darunterliegenden Eingangshalle bei.

 

Ein weiteres unübersehbares Element ist das grüne Netz, welches über der Kuppel hängt. Sowie die Lampen, hat auch das Netz eine wichtige Rolle inne. Es schützt die Kuppel vor herunterfallenden Gegenständen. Einen Vorfall dieser Art hat sich bis anhin glücklicherweise noch nie ereignet.

   

Da die Zeit auch im Kuppelraum ihre Spuren hinterlässt, müssen die Glasfenster regelmässig gereinigt werden. Aus diesem Grund wurde eine lange, gewölbte Leiter angebracht, die sich rund um die Kuppel bewegen lässt. Sie erleichtert die Arbeit der Putzequipe wesentlich.