Ihre vielseitige Tätigkeit bei der Parlamentarischen Verwaltungskontrolle bietet Ihnen Einblicke in unterschiedliche Politikbereiche. Mit Ihrer Arbeit liefern Sie wichtige wissenschaftliche Grundlagen, damit das Parlament seine Aufsicht über die Bundesverwaltung wahrnehmen und die Wirkung staatlicher Massnahmen verbessert werden kann. Sie sind verantwortlich für Teilprojekte, nehmen an Interviews in einem spannenden Umfeld teil und erlangen ein Verständnis der Kommissionsarbeit.​

Aufgaben

  • Bei komplexen Evaluationen zu politischen Massnahmen des Bundes mitarbeiten
  • Daten erheben und nach sozialwissenschaftlichen Methoden analysieren
  • Recherchen durchführen
  • Ergebnisse präzise und einfach verständlich in Berichten zuhanden der Ratsmitglieder formulieren
  • Termine organisieren und administrative Unterstützung leisten​

Voraussetzungen​

  • Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaft oder verwandten Bereichen)
  • Starkes Interesse an Schweizer Politik und Institutionen 
  • Freude an der Arbeit mit qualitativen und statistischen Methoden, vorzugsweise Erfahrung in der Evaluation
  • Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen und die wichtigsten Fragestellungen herauszuarbeiten
  • Flexibilität, Engagement und selbstständige Arbeitsweise im Team
  • Erstsprache Deutsch, Französisch oder Italienisch, ausgezeichnete Kenntnisse mindestens einer weiteren Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse​​