Die Parlamentsdienste öffnen am 17​. Mai 2025 die Türen und bieten insbesondere den jun​gen Besuc​herinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm an.​
 ​​


Samstag, 17. Mai 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr, Einlass beim Haupt- und Besuchereingang bis 16.00 Uhr (falls nötig, wird d​ie Warteschlange aufgelöst). Eintritt frei.

Ab 16 Jahren amtlichen Ausweis vorweisen.

Bei hohem Besucheraufkommen kann es bei der Sicherheitskontrolle zu Wartezeiten kommen.

Programmhighlights

Zaubershow im Ständeratssaal
Ein Magier begeistert das Publikum mit seinen verblüffenden Tricks!
Vorstellungen jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15.30 Uhr

Kinder fragen – die Präsidentin antwortet
Nationalratspräsidentin Maja Riniker nimmt sich Zeit, um Fragen der Kinder zu beantworten.
Im Nationalratssaal um 13 Uhr

Ja, Nein, Enthaltung! – wie ein Gesetz entsteht
Unsere Guides erklären in kindergerechter Sprache, was die Aufgaben des Parlaments sind und simulieren eine Abstimmung.
Im Nationalratssaal um 11 Uhr, 14.30 Uhr

Sirup-Bar im Café Vallotton
Kinder erhalten an der Bar im ehemaligen Zeitungszimmer einen gratis Sirup.

Freie Besichtigung des Parlamentsgebäudes
Erkunden Sie die Wandelhalle, die Kuppelhalle, den National- und Ständeratssaal auf eigene Faust. Unsere Guides geben Ihnen zur Geschichte und Architektur des Gebäudes gerne Auskunft.

Diese und weitere Attraktionen erwarten Sie und die Kinder im Parlamentsgebäude. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und viele strahlende Kindergesichter!

Aufgepasst! Für den Tag der offenen Türe am 17. Mai 2025 suchen wir neugierige Kinderreporterinnen oder –reporter (12 – 16 Jahre) aus allen Sprachregionen.

Deine Aufgabe:

  • Nimm am Kindertag Interviews, Videos oder Fotos auf - ob mit Besucherinnen, Mitarbeitenden oder der Nationalratspräsidentin: deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  • Deine Beiträge erscheinen auf den Social media - Kanälen des Schweizer Parlaments. Wir unterstützen dich dabei.

So bewirbst du dich:
Schick uns bis zum 6. Mai 2025 ein kurzes Video (max. 15 MB) an junior@parl.admin.ch​ und erzähl uns, warum du dabei sein willst!

Dein Gewinn:

  • Ein spannender Tag als Reporterin oder Reporter im Bundeshaus
  • Ein kleines Geschenk als Dankeschön
  • Ein Blick hinter die Kulissen der Politik!

 


Bild: Yoshiko Kusano/Parlamentsdienste

Audioführung Bundeshaus: Installieren Sie die kostenlose App auf Ihrem Smartphone und begeben Sie sich selbständig auf eine Audiotour durch das Parlamentsgebäude.

Apple und Android