Wollten Sie schon immer wissen, wie das Parlament über ein Budget von fast 90 Milliarden Franken entscheidet? Fasziniert Sie der parlamentarische Prozess, bei dem entschieden wird, in welche Aufgabengebiete die Steuergelder fliessen sollen – z. B. in die Entwicklungszusammenarbeit oder die Armee? Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und erleben Sie die Schweizer Finanzpolitik hautnah. 

Aufgaben

  • Verantwortung für das jährlich stattfindende finanzpolitische Seminar der beiden Finanzkommissionen übernehmen: organisatorische und inhaltliche Arbeiten im Austausch mit dem Kommissionspräsidium ausführen, das Thema eingrenzen, Referierende ermitteln und die Dokumentation zuhanden der Kommissionsmitglieder zusammenstellen
  • Das Team bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Subkommissions- und Kommissionssitzungen unterstützen
  • Bei Arbeiten im Hinblick auf die parlamentarischen Beratungen des Voranschlags und der Staatsrechnung mithelfen
  • Verschiedene Schrifterzeugnisse verfassen: Mitberichte, Fragenkataloge, «Sitzungsdrehbücher», Medienmitteilungen
  • Die Finanzdelegation punktuell unterstützen​​

​Voraussetzungen​

  • Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Recht, Geschichte, Wirtschaft oder verwandten Bereichen)

  • Starkes Interesse an Schweizer Politik und Institutionen

  • Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen und die wichtigsten Fragestellungen herauszuarbeiten

  • Ausgeprägte kommunikative, redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten

  • Flexibilität, Engagement und selbstständige Arbeitsweise im Team

  • Erstsprache Deutsch, Französisch oder Italienisch, ausgezeichnete Kenntnisse einer weiteren Amtssprache