Für den Turnus der Fraktionen im Ratspräsidium gibt es keine rechtlichen Vorgaben. Er ist das Ergebnis einer gewohnheitsrechtlichen Regelung zwischen den verschiedenen Fraktionen. Neben den im Bundesrat vertretenen Parteien wurden in den letzten Jahren auch Vertreterinnen der Grünen Fraktion (2012/13 und 2021/22) als Nationalratspräsidentinnen ausserhalb des üblichen Rhythmus gewählt (weitere Informationen s. Faktenblatt ).
Aufgrund der parteipolitischen Verschiebungen in den letzten zwanzig Jahren, sind die Fraktionspräsidentinnen und -präsidenten zum Schluss gekommen, eine neue Lösung anzustreben, welche die Grösse der Fraktionen besser berücksichtigt und gleichzeitig Planungssicherheit gibt.
Die künftige Besetzung basiert auf einer proportionalen Verteilung, die alle bestehenden Fraktionen (V, S, M-E, G, RL und GL) einbezieht, sofern sie in zwei aufeinanderfolgenden Legislaturperioden die Fraktionsstärke halten.
Die Berechnungen gelten ab der 52. Legislaturperiode und basieren auf der aktuellen Sitzverteilung im Nationalrat. Die Berechnung wird in der ersten Frühjahrssession der neuen Legislaturperiode aktualisiert.
Das 1. und 2. Vizepräsidium des letzten Jahres der vorherigen Legislaturperiode üben den Vorsitz im 1. und 2. Jahr der neuen Legislaturperiode aus.
Bei der Berechnung wird logischerweise für jede Fraktion die Anzahl der Jahre berücksichtigt, die seit dem letzten Vorsitz vergangen sind. Für Fraktionen, die noch nie einen Vorsitz hatten, wird das Gründungsjahr der Fraktion berücksichtigt.
Die Berechnung wird zu Beginn jeder Legislaturperiode erneut durchgeführt.
Dies ergibt, basierend auf der gegenwärtigen Sitzverteilung (V:55, S:39, M-E: 31, G:30, RL:29 und GL:16), für die kommenden vier Jahre folgende Planung:
Nationalratspräsidium
- 2022/2023 M-E
- 2023/2024 S
- 2024/2025 RL
- 2025/2026 V
Die Berechnung für die Folgejahre erfolgt im ersten Quartal 2024. Aufgrund der Tatsache, dass die Fraktion GL bisher noch nie eine Präsidentin oder einen Präsidenten des Nationalrats gestellt hat, wird 2026/27 die Reihe an der Fraktion GL sein.