Vor der Reglementsänderung von 2003 lag das Durchschnittsalter der Alterpräsidenten bei 73 Jahren. Die ältesten Alterspräsidenten waren 81-jährig (1971 Eduard von Waldkirch, 1967 Karl Dellberg), der jüngste Alterspräsident war 66-jährig (1848 Georg Josef Sidler). Durchschnittlich waren die Alterspräsidenten bereits 17 Jahre im Nationalrat. 1971 (Eduard von Waldkirch) und 1999 (Jacques Neirynck) wurde ein neu in den Nationalrat gewähltes Ratsmitglied Alterspräsident.
Die Ratsmitglieder, welche nach der Reglementsänderung von 2003 Alterspräsidentin oder Alterspräsident wurden, waren durchschnittlich bereits 22,4 Jahre im Nationalrat und durchschnittlich 59,4 Jahre alt. 2019 hatte erstmals eine Frau dieses Amt inne.
Faktenbericht: Alterspräsidentin/-präsident (PDF)