Die Präsidentinnen und Präsidenten der eidgenössischen Räte spielen in den interparlamentarischen und internationalen Beziehungen der Schweiz eine zentrale Rolle, auch wenn die Dauer ihres Amtes auf ein Jahr beschränkt ist. In Bern heissen sie ausländische Delegationen oder Regierungsvertreterinnen und -vertreter willkommen, die zu einem offiziellen Besuch in der Schweiz weilen. Das Schweizer Parlament empfängt jedes Jahr im Durchschnitt sechs bis acht von einer Parlamentspräsidentin oder einem Parlamentspräsidenten angeführte ausländische Delegationen. Im Ausland statten die Ratspräsidentinnen und -präsidenten – bisweilen in Begleitung von parlamentarischen Delegationen – ihren Amtskolleginnen und -kollegen offizielle Besuche ab und nehmen an europäischen oder internationalen interparlamentarischen Konferenzen teil. Dank diesen Reisen können die Ratspräsidentinnen und -präsidenten ihre Kenntnisse über die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage des besuchten Landes vertiefen und sich ein Bild über aktuelle internationale und regionale Themen sowie über die Tätigkeiten der Schweiz in diesem Land machen.